Bio Rotwein aus Österreich. Biodynamischer Wein, Respekt.
Rebsorte: Blaufränkisch
Herkunft: Horitschon / Mittelburgenland
Klima: Pannonisch mit illyrischen Einflüssen
Lage: Kirchholz
Boden: Lehmiger Tonboden, durchzogen mit sandigem Schieferstein und Grobschotter
Alter der Reben: 47 Jahre
Seehöhe: 235 Meter
Anbaumethode: biologisch, biodynamisch nach Demeter- und Respekt-Richtlinien
Lese: selektive Handlese / Oktober 2018
Gärung: spontan / 10 Tage in Holz- und Betontanks
Lagerung: 24 Monate im große Holzfass / natürlicher biologischer Säureabbau
Die Riede Kirchholz grenzt direkt an die Lage Hochäcker. Nur ein Feldweg liegt zwischen
beiden. Und dennoch ist hier die Oberschicht bis zu einem halben Meter tief mit
sandigen Kiessteinen gemischt, was den Boden durchlässiger macht. Der Unterboden in
seinem Ton- und Lehmanteil gleicht dem Hochäcker. Hier wächst Blaufränkisch an
Rebstöcken im Alter von bis zu 60 Jahren.
Um die Eigenschaften des steinigen Bodens herauszuheben, werden die Trauben dieser
Parzellen seit 2003 separat vinifiziert. Der Wein ist fruchtiger, laut, lebendig und
hat durch das Alter der Reben mehr Charakter und vibrierende Tannine.
Kategorie/Category |
Filterung/Filtration |
classy with a twist - funky - freaky | unfiltered, clear |
Aromatik/Aromatics |
Zucker/Dryness |
fruity - floral - spicy - earthy - mineral | dry - semi-sweet - sweet |
Körper/Body |
Säure/Acidity |
●●○ | ●●○ |