BIO Weißwein aus Österreich.
Rebsorte: Grüner Veltliner
Hier merkt man den gewaltigen Unterschied zwischen Stixneusiedl und dem Spitzerberg. Die Trauben vom Karpatenausläufer sind viel mehr auf der würzigen Seite. 45-65 Jahre alte Reben, zwischen vier Wochen und vier Monate auf der Maische, der größte Teil aus der Amphore. Sehr karger, sandiger Boden mit einigen Kalk- und Glimmerschiefereinschlüssen. Die Maischestandzeit ist sehr präsent, angenehmer Gerbstoff am Gaumen. Nach dem Aufmachen sehr salzig, viel Umami eher vegetabil. Nach einiger Zeit macht der Wein auf, zestig frische Zitrusfrucht ströhmt in die Nase. Optimaler Essenbegleiter.
Kategorie/Category |
Filterung/Filtration |
classy with a twist - funky - freaky | unfiltered, cloudy |
Aromatik/Aromatics |
Zucker/Dryness |
floral - fruity - spicy - mineral - earthy | dry - semi-sweet - sweet |
Körper/Body |
Säure/Acidity |
●●○ | ●●○ |