Schaumwein Kalkspitz von Christoph Hoch

Kalkspitz NV 0,75L Bio


Normaler Preis€16,80
€22,40/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schaumwein aus Österreich. Biodynamischer Wein, Demeter.
Rebsorten: Grüner Veltliner, Zweigelt 

Ein Perlwein mit viele Frische. Lebendig & herb.

Der Grundwein ist in gebrauchten Holzfässern im kalten Keller ohne jegliche Zusätze spontan vergoren. Bevor der Wein in Flaschen gefüllt wird, findet die auf die Trauben individualisierte Cuvéetierung statt. Die zweite Gärung in der Flasche passiert, anstatt der Zugabe von Hefe und Zucker, mit frischem Traubenmost. Der Kalkspitz wurde degorgiert, also die Hefe entfernt, und etikettiert.

1 g/l Restzucker, 10,5% Alk, keine Zusätze

Der wohl beste Pet Nat, der eigentlich keiner ist. Endloser Trinkfluss!

Kategorie/Category

Filterung/Filtration

classy with a twist - funky - freaky unfiltered, clear

Aromatik/Aromatics

Zucker/Dryness

floral - fruity - spicy - mineral - earthy dry - semi-sweet - sweet

Körper/Body

Säure/Acidity

●● ●●○

Christoph Hoch Kalkspitz hier im Wein Online Shop kaufen. Demeter Wein Österreich. Kalkspitz Pet Nat.
Pickup verfügbar unter Ungargasse 28 im Hof

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Kalkspitz NV 0,75L Bio
Ungargasse 28 im Hof

Pickup verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Ungargasse 28
1030 Wien
Österreich

+4367683858168

Preisangaben inkl. Ust. Abhängig von der Lieferadresse kann die Ust. an der Kasse variieren.

Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.

FAQ zu Kalkspitz NV 0,75L Bio

Der Kalkspitz ist ein naturbelassener Pet-Nat (Pétillant Naturel) aus Österreich, hergestellt von Christoph Hoch im Kremstal. Er vereint die Rebsorten Grüner Veltliner und Zweigelt und zeichnet sich durch eine frische, lebendige und mineralische Charakteristik aus. Der Wein wird spontan vergoren, ohne zugesetzte Sulfite, und bietet ein leicht trübes, prickelndes Erlebnis.

Christoph Hoch verfolgt eine biodynamische und Demeter-zertifizierte Anbaumethode. Der Grundwein wird spontan in gebrauchten Barriquefässern vergoren. Für die zweite Gärung in der Flasche wird frischer Traubenmost verwendet, anstatt zugesetzter Hefe und Zucker. Der Wein wird degorgiert, das heißt, die Hefe wird entfernt, bevor er etikettiert wird.

Der Kalkspitz kombiniert traditionelle Herstellungsmethoden mit modernen biodynamischen Praktiken. Seine frische Säure, mineralische Noten und feine Perlage erinnern an einen Champagner, jedoch ohne zugesetzte Sulfite. Ideal als Apéritif oder zu leichten Gerichten.

You may also like


Zuletzt Angesehen