Brouwerij 3Fonteinen
Viel traditioneller geht es bei der Brouwerij 3Fonteinen daher. Eine der ältesten noch spontan vergärenden Brauereien Belgiens.
Lambic wird die lokale Bierspezialität genannt. Das Bier reift für ein Jahr im Fass und wird zusammen mit frischem, sich noch in der Gärung befindenden Bier in die Flasche gefüllt. Dadurch entsteht Kohlensäure - eigentlich genau wie bei der traditionellen Schaumweinherstellung. Da die Hefe ein gewisses Futter benötigt, gerade in der zweiten Gärung wird normalerweise Zucker hinzugesetzt - bei der Brouwerij 3Fonteinen nimmt man Honig aus der Gegend. Auch sie arbeiten viel mit Trauben oder Früchten, um ihrem Bier eine weitere Ebene zu geben. Ein Klassiker Belgiens ist das Kriek - Bier mit lokalen Sauerkirschen, aber auch mit Dornfelder, Spätburgunder und Muscaris wird hier gebraut. Die Trauben kommen übrigens von vielen Bekannten der Naturweinszene oder werden selbst in Belgien unter ökologischen Bedingungen angebaut.
Hinterlassen Sie einen Kommentar